o N L i n E s h O P
Zeichnungen, Grafiken, Bücher
Die umgangssprachlich als „Die sieben Todsünden“ bekannten Untugenden des Menschen werden im theologischen Kontext als „Hauptlaster“ oder gelegentlich auch als „Wurzelsünden“ bezeichnet. „Wurzelsünden“ deshalb, da diese eher die negativen Charaktereigenschaften des Menschen beschreiben, also die „Wurzeln“ und Ursachen der eigentlichen Sünden sind. Eine erste Nennung der „Hauptlaster“ stammt von dem Mönch Euagrios Pontikos (4. Jahrhundert) und umfasste sogar acht Kategorien von Charakterschwächen. |