o N L i n E s h O P
Zeichnungen, Grafiken, Bücher
Die umgangssprachlich als „Die sieben Todsünden“ bekannten Untugenden des Menschen werden im theologischen Kontext als „Hauptlaster“ oder gelegentlich auch als „Wurzelsünden“ bezeichnet. „Wurzelsünden“ deshalb, da diese eher die negativen Charaktereigenschaften des Menschen beschreiben, also die „Wurzeln“ und Ursachen der eigentlichen Sünden sind. Eine erste Nennung der „Hauptlaster“ stammt von dem Mönch Euagrios Pontikos (4. Jahrhundert) und umfasste sogar acht Kategorien von Charakterschwächen.
Alle Fine Art Prints sind "rückseitig" nummeriert, signiert und mit dem Atelierstempel versehen. Bitte beachten Sie die Lieferzeit von 10 bis 14 Tagen, nach Zahlungseingang. Der Versand erfolgt in einer Rolle. Unabhängig von der Bestellmenge beträgt der Versandkostenanteil e i n m a l i g 10 €.
Zeichnungen & Fine Art Prints "Die 7 Todsünden" im Gewölbekeller des Museums Kloster Kamp. Eröffnung am Samstag, den 01.04.2023 um 15 Uhr. Veranstalter: Geistliches und Kulturelles Zentrum Kloster Kamp Abteiplatz 13 47475 Kamp-Lintfort Tel.: 02842–927540 Öffnungszeiten Dienstag – Samstag 14.00 Uhr – 17.00 Uhr Sonn- und Feiertag 11.00 Uhr – 17.00 Uhr 01.04. – 01.11.2023 |
Superbia
|
Avaritia
|
||
Luxuria
|
Ira
|
||
Gula
|
Invidia
|
||
Acedia
|