
Der nackte menschliche Körper, vorallem der weibliche, ist und bleibt die größte zeichnerische Herausforderung, wenn man nicht allzu schnell ins kitschige oder gar allzu pornografische verfallen will. Ich habe mich hierzu tatsächlich an Neues gewagt, hoffend darauf, eine für mich wohlwollende Lösung zu finden. Die neuen, ersten Ergebisse, lassen mich hoffen. |
|

Die Welt der Menschen in ihren kruden Verhaltensweisen sind Teils so unfreiwillig komisch, dass man es einfach festhalten muss. |
|

Lebensweisheiten und Aphorismen nicht nur großer Geistesgrößen, kombiniert mit dem Portrait des jeweiligen Autors, die menschliche Eigenheiten und gesellschaftliche Schwächen literarisch auf den Punkt bringen, die auch heute immer noch den Nerv der Zeit treffen. |
|

In Zeiten der Krise sollte man sich seinen Humor bewahren. Oder etwa nicht? Die Helden aus der Welt des Comics können es zumindest. |
|

Die umgangssprachlich als „Die sieben Todsünden“ bekannten Untugenden des Menschen werden im theologischen Kontext als „Hauptlaster“ oder gelegentlich auch als „Wurzelsünden“ bezeichnet. „Wurzelsünden“ deshalb, da diese eher die negativen Charaktereigenschaften des Menschen beschreiben, also die „Wurzeln“ und Ursachen der eigentlichen Sünden sind. Eine erste Nennung der „Hauptlaster“ stammt von dem Mönch Euagrios Pontikos (4. Jahrhundert) und umfasste sogar acht Kategorien von Charakterschwächen. |
|

Hier finden Sie schöne einzelne Blätter die zu Themen entstanden sind, die nicht in einer größeren Serie eingebettet sind. |
|

Misfits und InSociety, die beiden Themenbereich zu den vielen Außenseitern, Kretins und Helden ihrer eigenen Geschichten, ihrem Tun und Handeln am Rande der menschlichen Gesellschaft. |
|

Das Sujet des Portaits ist die Quelle dieses zeichnerischen Schaffens. Die allerersten Gehversuche, schon im Kindesalter, in Sachen Zeichnen, waren in erster Linie Portraits, hauptsächlich und fast ausschließlich damals, von John, Paul, George und Ringo. Diese frühe, kindliche Intention, auch später und bis heute, sich immer wieder diesem Thema zu widmen, ist im Grunde die immer gleiche geblieben; nämlich sich bildnerisch mit Personen zu umgeben, die man schätzt, vielleicht sogar bewundert und ehren will. Natürlich ist auch der formale Freiraum, dem einem das Portrait bietet, immer wieder Anreiz, sich auch weiterhin mit diesem Thema zu beschäftigen. |
|

Hier können Sie Kunstdrucke im Set, als Serie zu einem Thema erwerben und gegenüber dem Einzelblattpreis nochmals sparen. |
|

Die altehrwürdige Lagunenstadt Venedig bietet dem ambitionierten Zeichner, mit seinem morbiden Charme und zahlreichen Kanälen, unumstritten, ein unglaubliches Arsenal an möglichen Motiven. Meine ersten zwei Motive, der allseits berühmt, bekannte Markusplatz, sowie das Geburtshaus Tinterettos, entstanden bereits 2008 als Zeichnung. |
|

Hier finden Sie verschiedenste Kunstdrucke oder Ausstellungsplakate zu vergangenen oder noch kommenden Projekten. |
|
|